Shabby Garten Intensiv Kurs resin

RESIN INTENSIV KURS

WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE: RESIN-KUNST UND HANDWERK - DESIGN, FORMENBAU, HARZGUSS, SCHLEIFEN UND POLIEREN


Bereit für ein faszinierendes Resin-Abenteuer? Wir laden dich herzlich zu unserem einzigartigen Workshops in dem Werkstattatelier in Bleckede ein. Zwei Tage, zwei Experten, zwei Disziplinen. Als Dozenten teilen wir eine gemeinsame Leidenschaft: Wir lieben, was wir tun, und wir möchten dich damit anstecken - wenn du es uns erlaubst.


Für den handwerklichen Part dieses Workshops ist Mario Pahl verantwortlich, während Susann Pahl, sich um den künstlerischen Part kümmert. Wir beide freuen uns darauf, dich in dieser kreativen Reise zu begleiten.


HANDWERK: FORMENBAU, SCHLEIFEN UND POLIEREN


Immer wieder stellt sich die Frage: Wie erstelle ich meine eigenen Formen für Resin-Projekte? In unserem Workshop erhältst du die Antworten. Wir zeigen dir, wie du deine eigenen Formen aus Holz und Kunststoff herstellen kannst, Schritt für Schritt.


Anschließend wirst du mit vorbereiteten Holzform arbeiten, um deine eigenen Kunstwerke zu erstellen. Du lernst, wie du Holzstücke auswählst, die du in Resin einlegst und gießt. Nach dem Gießen des Bodens für dein Werkstück, der aushärten muss, kannst du am nächsten Tag kreativ gestalten.


Wir werden uns auch ausführlich mit dem Schleifen und Polieren von Resin und Holz beschäftigen, da dies wichtige Aspekte beim Arbeiten mit diesen Materialien sind. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erhalten, sondern auch praktische Übungen an einem gemeinsamen Werkstück durchführen, unterstützt von Mario Pahl, der individuelle Tipps geben wird.


DESIGN: RESIN, GIEßEN UND GESTALTEN (TIEFGUSS), FARBE UND MUSTER


Resin ist ein faszinierendes Medium, und ich möchte dich in meine Welt des Designs einführen. Welches Resin eignet sich am besten für verschiedene Kunstprojekte? Wie gestaltet man mehrschichtige Resin-Werke? Welche gestalterischen Möglichkeiten stehen dir beim Umgang mit Resin zur Verfügung? Welche Rolle spielen Farben und wie kannst du damit Effekte erzeugen? Wir werden diese Fragen theoretisch erörtern und praktische Vorführungen durchführen.


Für die Werke aus dem Formenbau-Teil des Workshops stehen dir endlose Möglichkeiten zur Verfügung, um kreativ mit Resin zu arbeiten. Wir werden technische Aspekte behandeln, wie das richtige Einbringen von Farbmitteln in Resin, um faszinierende Effekte zu erzielen.


THEMEN IM WORKSHOP "DESIGN, FORMENBAU, TIEFGUSS, SCHLEIFEN UND POLIEREN"


HANDWERKLICHE THEMEN:


- Bau einer Form: Materialien und Schritte (Dozentenvorführung)

- Einlegen und Gießen von Holzstücken in dein Werkstück (Workshopteilnehmer)

- Oberflächenbehandlung: Schleifen und Polieren - die richtigen Schleifkörnungen und Techniken (Praxisübung der Teilnehmer)


GESTALTERISCHE THEMEN:


- Auswahl des geeigneten Resins und der Farben für Gießarbeiten oder Gestaltung


WORKSHOP ABLAUF


TAG 1:


  • Begrüßung/Vorstellung
  • Sicherheitsbelehrung
  • Theorie zum Thema resin
  • Einrichtung des Arbeitsplatzes
  • Formenbau
  • Einfärben/Anmischen von Resin
  • Harz gießen
  • Klären von offenen Fragen


TAG 2:


  • Weiterarbeit am Werkstück
  • Bearbeitung der Oberfläche (Schleifen, Polieren, etc.)
  • Klären von offenen Fragen



Bitte beachte, dass das Musterstück nicht sofort mitgenommen werden kann, da die Trocknung mehrere Tage dauert. Wir bieten die Möglichkeit, es gegen eine kleine Versandgebühr von 9,99 - Euro zu dir nach Hause zu senden.


ORGANISATORISCHES:


- Datum: Alle Termine findest du in der Workshop-Übersicht

- Dauer: 2 Tage, jeweils von 10.00 Uhr bis 16:00 Uhr, mit einer einstündigen Mittagspause nach Absprache

- Teilnehmeranzahl: Maximal 8 Personen, der Kurs findet ab 4 Personen statt.

- Voraussetzungen: Vorkenntnisse zum Thema Resin sollten vorhanden sein.

- Kosten: 590,- Euro


Im Workshop sind Getränke, sowie Snacks enthalten.


Bitte bringe mit:


  • Schutzbrille
  • 1 x Maske (Kohlefilter)
  • Nitiril Handschuhe (ausreichend)
  • Gehörschutz
  • Passende Arbeitskleidung, sowie Arbeitsschuhe



WIr stellen Dir :


  • Holz
  • Harz
  • Pigmentfarben
  • Becher/Eimer
  • Löffel/Rührer
  • Schürzen
  • Formen
  • Abdeckungen
  • Schleifmaterial
  • Maschinen
  • Öl/Wachs/Politur
  • Pinsel
  • Tücher



Die gestellten Materialien werden vor Ort gegen eine Materialpauschale von 59, - Euro berechnet. Bringen Sie das Geld bitte möglichst passend mit!